• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Salut Gisbert!


In diesem Thread dreht sich alles um 'le voile' - den Schleier - auch das islamische Kopftuch genannt. Soll mir also schleierhaft bleiben, weshalb Du aus zwei unumstrittenen Fakten bereits auf meine vermeintliche Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Unkenntnis der Begriffe schliessen darfst?


1. Dass die meisten franz. Muslime nordafrikanischer Herkunft sind, ist eine Folge der Kolonialpolitik und Geschichte Frankreichs. Ein Fakt. Ich blicke nicht mit Stolz darauf zurück, meine Haltung in dieser Frage war aber nicht gefragt, sie zu erörtern, hielt ich für überflüssig.


2. Dass wir 10 Jahre lang weitgehend Ruhe, bzw. Pause im Streit um  jegliche religiöse Symbole hatten, ist eine Tatsache. Die Gründe, weshalb sich die Situation veränderte, riss ich an - es gibt noch mehr davon, war aber an dieser Stelle ebenfalls nicht sehr relevant.


Dass ich hier auf das Kreuz der Katholiken nicht spezifisch eingegangen bin, mag daran liegen, dass alle katholischen Schulen Privatschulen sind, und somit kaum als öffentlicher Raum bezeichnet werden können.

Das Verbot richtet sich gegen alle ostensiblen Zeichen der Religionszugehörigkeit. Ursprünglich wollte man sogar alle visiblen Symbole entfernt wissen.

Die Laizität gehört zum Grundbestand des franz. Staats- und Gesellschaftsverständisses. Du brauchst mir also nicht zu erklären, dass wir die Religion vom Staat trennen und nicht nur den Islam. Doch das wichtigste Argument für das Verbot war die 'cohésion' - Zusammengehörigkeit und nicht an erster Stelle die Laizität. Das Kopftuch wurde zum Symbol in einem gesellschaftlichen und ideologischen Konflikt um Haltung und Gesinnung. Es wurde zur Staatssache. Auch das ist eine Tatsache. Weshalb Du darin meine Sympathie für den Klerus zu erkennen glaubst, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Immerhin stelle ich befriedigt fest, der Vorwurf auch noch frauenfeindlich zu sein, blieb mir erspart oder zumindest wurde nicht attestiert.


Übrigens: Eine hübsche Fussnote hast Du Dir ausgesucht ;)


Zurück
Oben