• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Natürlich gibt es "Förderungen". Aber - zumindest hier in Dtld. - sind die völlig unausreichend: Das Kindergeld ist ja nun wirklich nicht mehr als ein Zeichen des guten Willens und an Hand der KiTa- Plätze kann man vorzüglich ablesen, wo wann gespart wird, wenn's am Geld fehlt!


Zuschüsse und Steuerermäßigungen sind nun auch wirklich nicht in der Form vorhanden, dass man sie als gewichtig bezeichnen könnte:

Da wir schon festgestellt haben, dass i.d.R ein Elternteil für kürzere oder längere Zeit ausfällt und man dafür dann noch zusätzlich Kinder durchfüttern muss (ganz zu schweigen von einer Ausbildung / einem Studium) ist es doch mehr als fraglich, ob man die von dir genannten Förderungsmaßnahmen nicht eher als "Witz" auffassen darf... bessere Steuerklassen? Mein Vater arbeitet auf 1, meine Mutter dahingegen auf 5... ich melde Zweifel an, dass das wirklich eine Entlastung ist ?!


bis dann


cf


Zurück
Oben