• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Erlaubnis Vegetarisch essen zu dürfen, wurde erteilt, ohne zu erwähnen dass auch Fleisch gegessen werden durfte. (1. Moses 1:29, 30). Nach diesem Gesetz hatte sich Noah gehalten, bis ihm erlaubt wurde auch Fleisch essen zu dürfen, und das war eben nach der Sintflut, und diesen Bibeltext hast du selbst zitiert. Bestimmt hatten andere dieses Gesetz ignoriert, aber dafür kam ja auch die Sintflut. Man kann einem Menschen nicht den Maul zu binden, besser man schenkt Ihnen das Vertrauen dass sie Gehorsam sein können.



Die Erde wurde verflucht, man wurde sterblich, der Ertrag aus dem Ackerbau erschwert. Dadurch hat sich die Welt für alle verändert. Und ich glaube daran, dass es sich wieder zu einem Paradis verändert werden kann. Welchen Vorteil erhoffst du dir, wenn du mir diesen Glauben beraubst?



Überhaupt nicht. Gott sprach davon dass die Tiere vermehrt werden sollte. Er rette sie durch die Arche. Es steht nicht viel über seine Beziehungen zu Tieren. Aber das Leid der Gerechten macht ihn generell traurig.


Zurück
Oben