• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

'Dem ersten Anschein nach' müssen sich die Anschauungen der Philosophen oft 'gänzlich widersprechen', solange eine gemeinsame 100-% Basis gar nicht wirklich, sondern nur 'real bzw. irreal' weise - als Vorbedingung - unterstellt werden darf.


'Nicht umsonst' kursiert der ur-quell-weise Spruch eigentlich schon immer: "Hättest Du geschwiegen, wärst Du Philosoph geblieben" .

"Die Sekunde ist der Sekundant der Zeit. Die UHR-INFORMATION beinhaltet eine zusätzlich wertvolle Ur-Information als Ur-Erkenntnis".

(von Bernhard Layer) 


Wahrscheinlich möchte 'Gott' nicht, dass er wie eine Uhr, -die 'als ER' einmal - aufgezogen wurde, gerade deswegen nicht abgezogen werden wollte.


Das sind - in der Tat von Gedankengütern - auch für uns alle überaus bedeutsam und es wundert mich deshalb nicht, dass ein gewisses I-'Qu-Entchen' ( als 'Quentchen im Quantenschaum' einfach dazu gehört, in dem es die gemeinsame Basis - prozentual und promillehaft seriös berechenbar - erweitert.


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben