• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Universalthese: Aus Allmacht in der Vollmacht folgt Alleinverantwortung in gemeinschaftlicher ALL-EIN-VERANTWORTUNG für Andere.


:morgen: Hallo Helmfried! Genau aus diesem Grund einer toten - aber nicht asymptotischen 'IST-GLEICHsetzung' aus allen Richtungsbeobachtungen heraus, halte ich die Unterscheidung zwischen Gottnatur und Naturgott aus universalstrategisch-taktischen Gründen einer natürlichen Entstehung von Leben für Erkenntnisfördernd in der Lernbarkeit nach scheinbar autokratisch sich wie von selbst entwickelnden Verbindungsstrukturen aus einer Dreieinigkeit von Geist - Seele - Körper für nahezu intelligent unverzichtbar.


Wobei alle Fragen und Hinterfragungen von Zeit und Raum im Stillstand (=Ruhe) und in der Bewegung (=Fluss) wechselseitig als natürliche Anker und natürliche Überbrückungen den 'einzellnen' Menschen göttlich (=gut) zu jeder Zeit aber nicht in jedem Raum zu dienen vermögen, aber natürlich auch von einer gleichsetzbar rechthaberischen Menschheit in der äußerlich erkennbaren Veränderung von der Menge zur Masse 'mächtig' missbraucht zu werden vermögen.


Wie? - C'est la vie!


Schönes Wochenende an alle!

Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben