• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Borchert: "Niemand holt diese Menschen, natürlich nicht. Das ist sowieso klar. Wer sollte sowas auch tun, Menschen hier her holen? Ich bitte dich [Frenilshtar]"


Für viele ist es möglich, Mißstände zu erkennen oder Zweifel zuzulassen, ob die off. Version stimmig sein kann. Einigen davon ist es heute jedoch nicht mehr möglich, hinter größeren Entwicklungen bestimmte Absichten oder gar Täter zu erkennen, sofern sehr großes Leid oder Schaden entstand. Sie suchen nichteinmal mehr danach. Es gibt ein Bild, es muss einen Maler geben, auch wenn man ihn nicht mehr sehen kann. Dass sich ein Maler, mit einem Farbenhändler, einem Leinwandhersteller und einem Staffeleimacher "verschworen", also abgesprochen haben könnte, dieses Bild zu erschaffen, ist noch denkbar. Dass sich ähnliche 4 Gestalten jedoch abgesprochen haben könnten, ein "böses Werk" zu erschaffen, ist oberhalb gewöhnlicher Kriminalität nicht mehr denkbar. Man scheut geradezu diesen Gedanken. Woher könnte dieses Phänomen kommen?


Zurück
Oben