• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Florale Ethik


in der schweiz wurde die würde der pflanze bereits in die verfassung aufgenommen. als bisher einziges land.


die frage der konsequenzen sind natürlich noch ungeklärt. dass man die würde der pflanze (weil sie etwas lebendiges ist) anerkennt, bedeutet nicht automatisch, dass man sie nicht mehr nutzen darf. da gibt es abstufungen. nun meinen kritiker (vielleicht zu recht): wenn es abstufungen gibt und ich die pflanze nutzen darf, dann ist es auch nur augenauswischerei, von einer würde der pflanze zu sprechen.


stimmt, aber andererseits: ein ausreißen einer pflanze aus spaß ist - wenn man von einer würde der pflanze ausgeht - diskussionswürdig.


fazit: ich find das thema spannend, und es ist durchaus ein objekt der fachphilosophie in diesen tagen und jahren. ich würde nur nicht mit begriffen wie "seele" argumentieren, denn dann betreten wir den bereich der religion oder der esoterik und verlassen den boden der philosophie. es ist sicherlich auch spannend und vielleicht sogar wichtig, in religiöser sprache über pflanzen zu sprechen und nachzudenken - aber das würde mE in ein anderes forum passen.


Zurück
Oben