Schon gesagt und kann man auch für Wasser oder Steine so formulieren. Oder für Jesus der auch weint, wenn man sein Teller nicht leer isst.
Schon immer wurden die abstrusesten Ideen erdacht, um Menschen gemäß dem eigenen Willen zu manipulieren.
Nein, eine weinende Kuh habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Und ja, die Reaktion einer Kuh auf einen Kalbsverlust habe ich schon erlebt. Ist aber auch nicht anders als wenn ein Raubtier ein Kalb reißt oder das Kalb aus sonsrtigen Gründen verlustig geht.
Dass Tiere in Schlachthöfen Stresssituationen ausgesetzt sein können, ist richtig. Aber dass sie wüssten dass sie gleich sterben müssen ? Woher willst du das wissen ?
Ich kann mir schon vorstellen, dass du so etwas siehst. Du scheinst ja in der Tat so manch Merkwürdiges zu sehen.
Eine sachlich sehr fundierte Antwort, passt zu deinen sonstigen Ausführungen.
Nein, aber auch die Kirsche besteht aus Abermillionen lebenden Zellen, die durch meinen Verzehr getötet werden.
Und da die Kühe sowieso einmal sterben ist es auch in ihrem Sinne, dass wir sie schlachten und essen und uns um ihre Kälber kümmern - zumindest bis diese auch so weit sind auf der Schlachtbank zu landen und wir uns um deren Nachfolger kümmern. Ist das also dein Argument ?
Da geht es nicht um zugestehen wollen oder nicht, sondern dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass man sie ihnen andichten müsse. Wenn ich will kann ich auch Steinen Gefühle andichten, und niemand wird mir das gegenteil beweisen können.
Ja, die Tiere und Pflanzen haben sich alle lieb. Gerade so, wie es in Kinderbüchern beschrieben wird. Und verbunden sind alle miteinander über das kollektive Bewusstsein des Wassers.
Auch Elektronen zeigen erwiesener Maßen gegenseitigen pauli-prinzipiellen Respekt. Wenn ein Elektron einen Platz besetzt hat, halten alle anderen Elektronen einen ausreichenden Respektsabstand ein. Alles ganz bewusst und frei entschieden.