• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Finanzkrise 2008




Unser Finanzsystem ist doch, soweit ich das verstanden habe, sowieso ein Schuldensystem, und hier könnte man doch das Bürgergeld als eine Art Kredit verstehen. Die meisten Menschen werden dieses Geld in Umlauf halten, dass heißt, sie werden es im gleichen Monat durch ihre Einkäufe wieder zurück in den Markt schicken und damit die Steuern aufbringen. Die Reichen nutzen es hingegen zum Zocken im Casino (Börse). Die fünfhundert Milliarden Bürgschaft hätte vermutlich ausgereicht um ein Bürgergeld auf den Weg zu bringen und dem einzelnen Bürger Geld in die Hand zu geben, der dieses wiederum dem Markt zur Verfügung stellen könnte, indem er schlicht seine Grundbedürfnisse befriedigt.


Zudem würden wahrscheinlich durch die Reduzierung auf eine Verbrauchssteuer und die Schließung unzähliger Steuerschlupflöcher plötzlich eine große Menge zusätzlichen Geldes für solche Zwecke zur Verfügung stehen.


Zurück
Oben