AW: Faust, der Tragödie Erster Teil, was blieb ?
Hallo Goethe-Fans, die die es werden wollen und die, die ihn widerlegen können !
Weiter geht's. Letzter Original-Text war Beitrag Nr. 231.
--------------------------------------------------------
Mephistopheles (zu Faust):
Mein Freund, das lerne wohl verstehn !
Das ist die Art, mit Hexen umzugehn.
Die Hexe:
Nun sagt, ihr Herren, was ihr schafft.
Mephistopheles :
Ein gutes Glas, von dem bekannten Saft,
Doch muss ich Euch ums ältste bitten;
Die Jahre doppeln seine Kraft.
Die Hexe:
Gar gern, hier hab' ich eine Flasche,
Aus der ich selbst zuweilen nasche,
Die auch nicht mehr im Mindsten stinkt,
Ich will euch gern ein Gläschen geben.
(Leise.) Doch wenn es dieser Mann unvorbereitet trinkt,
So kann er, wisst Ihr wohl, nicht eine Stunde leben.
Mephistopheles:
Es ist ein guter Freund, dem es gedeihen soll,
Ich gönn' ihm gern das Beste deiner Küche,
Zieh deinen Kreis, sprich deine Sprüche,
Und gib ihm eine Tasse voll !
Die Hexe (mit seltsamen Gebärden, zieht einen Kreis und stellt wunderbare Sachen hinein; indessen fangen die Gläser an zu klingen, die Kessel zu tönen, und machen Musik. Zuletzt bringt sie ein großes Buch, stellt die Meerkatzen in den Kreis, die ihr zum Pult dienen und die Fackel halten müssen. Sie winkt Fausten, zu ihr zu treten)
Faust (zu Mephistopheles):
Nein, sage mir, was soll das werden?
Das tolle Zeug, die rasenden Gebärden,
Der abgeschmackteste Betrug,
Sind mir bekannt, verhasst genug.