• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Den Schluss halte ich nicht für zwingend. Es besteht, so wie ich das sehe, ein Unterschied zwischen einem romantischen Schwärmer und einen romantisch-faschistischen Schwärmer.


Der romantische Schwärmer ist meiner Auffassung nach ein natur- und freiheitsliebender Mensch. Der einzige Knackpunkt, der die Verbindung zum Faschismus zulässt, ist wahrscheinlich das Streben nach menschlicher Gemeinschaft, Brüderlichkeit und Verbundenheit.

Das sind Werte, die der Faschismus auch vertritt. Aber ich sehe ein, dass ein romantischer Schwärmer aus dem Grund zum Faschismus tendieren kann. Wenn er diesen Sprung aber vollzieht, hat er sich vom eigentlichen romantischen Schwärmer entfernt und wurde zum Faschisten. Er gibt damit sein Streben nach Gleichheit auf, welches ich jedoch für einen romantischen Schwärmer für typisch erachte.


Ein romantisch-faschistischer Schwärmer ist damit in meinen Augen kein romantischer Schwärmer mehr. Und der Sprung, der vollzogen werden muss, um vom einen zum anderen zu werden, wird meiner Einschätzung nach aus anderen Gründen gemacht. (Soziale Missstände, ...)


mfg

Ben


Zurück
Oben