AW: Existiert wirklich die Wirklichkeit
Getretener Quark wird breit, nicht stark...
Und da die Teilchen-Physiker alle paar Jahre eine neue Sau durchs physikalische Dorf treiben, ist auch das Quarks-Modell inzwischen längst nicht mehr die neueste Mode ...
Schöne Grüße vom Myon, Tauon, den Neutrinos, der dunklen Materie und dem sog. "Gottesteilchen"
...ääähhhh.....Hicks-B......äääähhhhh.... Higgs-Boson.
Der Physiker bzw. das Physiker-Team, dass dieses Higgs-Boson als erster (erstes) im CERN gefunden haben wird, bekommt den Nobelpreis für Physik.
Solle die Elementarteilchenbeschleuniger-Anlage CERN zu klein sein, schlage ich den Bau einer Collidor-Anlage um den Äquator vor, sollte auch diese Anlage zu klein sein, um die nötigen Energien zu erzeugen, schlage ich einen Collidor-Ring von der Erde zum Mond und zurück vor...
In den Portokassen der Forschungsetats der sehr weit fort-geschrittenen
Industrienationen ist ja noch genug Geld vorhanden..., und besser, das noch vorhandene Rest-Geld wird in hirn-losen
Experimenten verbrannt als an der Wall-Street...
Ausserdem braucht man(n) den empirischen Nachweis des Higgs-Bosons, um das Standard-Modell der Theoretischen Physik zu fundieren und um endlich auf physikalischem Wege zu erkennen, "was die Welt im Innersten zusammenhält."
Narr-halla-marsch ...

