Im übertragenen sinne kann man das so auslegen.
Es gibt eine neue theorie (seit etwas mehr als 10 Jahren), die Superstringtheorie.
Sie ist noch abstrakter als die RT und die QT. Aber sie ist in der Lage, beide sich für extreme Situationen (Urknallnähe) widersprechenden Theorien zu vereinigen.
danach sind mindestens 6 Dimensionen zu einer Art mikroskopischem Ball zusammengerollt, so winzig, dass man sie niemals sichtbar machen könnte. Die Geometrie solcher Zustände nennt man nach deren Entdecker Calabi- Yau- Räume.
Weil deren Ausdehnung so winzig ist, erscheint uns unser Universum nur 4- dimensional, bestehend aus 3 Raum- und einer Zeitdimension. Es ist aber eingebettet in eine 5-dimensionale Raumzeit. Teilchen, die sich in einem solchen Raum bewegen sind gezwungen, sich innerhalb der 3 "sichtbaren" Raumdimensionen auf einer Seite des durch eine weitere Dimension getrennten Raums aufzuhalten. Allein die Gravitation kann diese Grenze überwinden und Materie beider Seiten (aus beiden Universen) miteinander koppeln. Zusätzlich können weitere dreidimensionale Oberflächen existieren, die parallel zu den Raumgrenzen angeordnet sind, die „Paralleluniversen“.
während die Relativitätstheorien und die Quantentheorie hervorragend durch viele, viele Experimente bestätigt wurden und sich nur für die raumzeitlichen Nähe des Urknalls und das innere Schwarzer Löcher Widersprüche ergeben, ist die Superstringtheorie noch in einem Stadium, das zwar vieles erklärt, aber wegen der schwierigen experimentellen Voraussetzungen noch keine solche Bestätigung hervorbringen konnte.
Gruß von Claus