• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Der größte Denkfehler, meines Erachtens gewollt von den Vertretern des ID produziert, ist die Analogie zwischen Lebewesen und nichtlebenden Gegenständen, wie Maschinen, Gebäuden, oder auch komplexe Systeme wie die Computer, etc... Bei denen sind  biochemische bzw. physiko-chemische Prozesse nicht vorhanden. Aber die Analogie die immerwieder von den Vertretern des ID in ihre Argumentation eingebaut wird, ist m.E. nochmals ein Zeichen dafür, dass es sich beim Intelligen Design um eine Ideologie handelt. Schon alleine das Wort Design soll doch suggerieren, dass im Hintergrund eine Designer, ein Schöpfer, steht.


Zurück zur Evolution: die Voraussetzung der Evolution, die Systeme die dazu in der Lage sind, haben als Basis Kohlenstoffe - ohne denen gäbe es die Fähigkeit zur Evolution gar nicht. Mit anderen Worten: nur wenn Kohlenstoffe existieren, sind die chemischen Bedingungen der Evolution auch vorhanden. Diese Voraussetzung fehlt bei den komplexen, nicht evolutionsfähigen Objekten.


Halten wir nochmals fest: Die emergenten Eigenschaften lebendiger Systeme (wie etwa die Fähigkeit zur Selbstorganisation und Autoreplikation, Mutabilität, der Unterhalt eines Stoffwechsels usw.), anhand deren wir auf eine Evolution schließen, fehlen Computern, Uhren, dem Bild der Mona Lisa und dem Louvre völlig, so daß alle dahingehenden Analogiebeispiele wertlos werden (MAHNER, 1986, S. 75).


Zurück
Oben