• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Also bei zb. Hegelianer als Massenbewegung zu sprechen halte ich für übertrieben optimistisch.

Von wem bekam der Mensch ein eigenes Gehirn?

DAs der Mensch aufhört mensch zu sein wenn er sich zum Ianer " degardiert" dem kann ich nicht zustimmen. Es gehört eher zum Menschsein dazu sich auch als Ianer zu verhalten.




So geshen stimmt das, aber wie ich meine hat der Mensch einen Tierkörper.



Sobald die Reiche entsanden waren ja aber die Reiche haben sich auch aus etwas entwickelt. Oder wie man sagt stammen von etwas ab. Und würden nicht aus dem Nichts geschöpft.



Ist es nicht gerade andersherum das katholiken sich nicht als tiere sehen wollen..sondern als getrennt von den Tieren durch gottes  schöpfung?



Wenn das Massenbewegung wird, dann stimme ich dir zu. Als einzelerscheinung laüft das System nicht gefahr daran zusammenzustürzen sondern es nimmt diese Menschen in sich auf und gebraucht dies als weitere Entwicklung dieses egokratischen Machtsystemes wie du es nennst.



Ok, was ist für dich der Mensch?


lg v kW


Zurück
Oben