AW: Evidenzen fuer Gottes Existenz ?
Ich fühle es ~
Ja ~ der Mensch ist ein Induviduum ~ d.h. EINZIGARTIG, einzig, aber nicht immer artig!!!
Hegel unterscheidet zunächst zwischen Form und Inhalt. Die Offenbarung entsteht aus der Versöhnung des gespaltenen Gewissens ~ dem Geist in Gestalt der Religion. Nur mit Hilfsmitteln und Krücken kann die Vorstellung einer Offenbarung zur Überwindung des Bewusstseins vordringen.
Nichts ~ Alles ~ Etwas => sind nur relative und vage Begrifflichkeiten für viel kompliziertere Sachverhalte.
Auch die absolute Wahrheit können wir nicht wissen, weil sie nur relativ absolut ist, also das maximale, was wir wissen können. Heraklit sagte, dass alles im Fluss ist, bei Hegel ist es die flüssige Natur. Wer stehen bleibt, fällt quasi zurück. Daher kann man die GANZE Wahrheit nicht wissen, sondern nur immer ein Teil des GANZEN.
Ja ~ ja ~ der Mensch belügt sich selbst immer noch am Besten ~ manchmal mit verherrenden Folgen. Falsch ist es aber nur aus der Evidenz zu logischen Rückschlüssen zu gelangen.
Du sagst es, Du GLAUBST daran, weißt es aber NICHT. Das ist ein Unterschied. Erst dort wo mein Wissen endet, beginnt mein Glauben. Nicht früher, aber auch nicht später.
Er ist bereits tot.
Mindestens aber so unbewiesen, wie die Behauptungen der Bibel.
Ja ~ allerspätestens dann, wenn die Klappe zu geht.