zu kerner
...doch!
mich erschüttert die sache mit frau herman sehr.
danke sunnyboy und miriam für das weiterführen der diskussion und die links.
auch wenn es mich eigentlich nicht wundert, dass die emotionen noch ungleich höher sind, als alle sachlichkeit, macht es mich traurig.
und zwar erstens: weil sachliche auseinandersetzung mit der vergangenheit noch immer äußerst schwierig ist.
und zweitens (doch das ist untrennbar verwoben!), weil die "meute" wieder mit einer einzelnen "gebrandmarkten" person macht, was sie für opportun findet.
das war es auch, was den vielen jüdischen menschen damals NICHT geholfen hat.
diese meute war es auch, die den vielen verschleppten damals NICHT geholfen hat.
dieser opportunismus, der menschen veranlasst ja auszudrücken, dass sie eh "richtig" denken und handeln ist (und war es damals) auch, der andere sichtweisen und neuartige denkansätze hintertreibt und ausschließt.