• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Falls Deine Zahlen auch nur zu 80 % stimmen, sind sie bereits furcht- und besorgniserregend.


Lösungsvorschläge:

  1. Wie schon erwähnt, keine Vermögensverteilung von unten nach oben, sondern umgekehrt;
  2. immer wieder nach friedlichen Wegen der Bedürfnisbefriedigung und von Konfliktlösungen suchen und sie anschließend auch - auf breitester Basis - äußern.

Die Ursache der herrschsüchtigen Denk- und Handlungsweise der Dschihadisten liegt mMn bereits in - ihren - verlorenen Kämpfen im Rahmen der Kreuzzüge. Da sie in ihren Moralvorstellungen kein Verzeihen und Vergeben eingebaut haben, sind sie von Rachsucht durchdrungen und nutzen jedes - religiös motivierte - Machtvakuum, um die Herrschaft an sich zu reißen.


Ich glaube aber nach wie vor, dass die Dschihadisten, allen voran die IS einer - leider sehr schlagkräftigen - Minderheit innerhalb der islamischen Gemeinschaft angehören.


>Eulenspiegel: das Lesen Deiner vielen links ist mir nach wie vor zu aufwändig; ich nehme aber an, dass Du diesmal das Wesentliche extrahiert hast.


Was das Erkennen des "wahren" Gesichts eines Menschen betrifft, denke ich ähnlich wie Hartmut:


Nur Wenigen ist es gegeben, innerhalb relativ kurzer Zeit "wahre" Gesichter zu erkennen; die Allermeisten sind darauf angewiesen, aus vielen Äußerungen des anderen sein echtes Denken und seine echten Vorhaben abzuschätzen.


Kürzer ausgedrückt: es kommt darauf an, in welcher Zeit und in welchem Ausmaß wir dem Anderen vertrauen können.


MfG Zeili


Zurück
Oben