AW: EU-Parlamentswahl - wer geht hin?
Bis heute scheint jedes der 28 Länder ganz brav seine 'EU-Mitstreiter' gewählt zu haben, damit in Zukunft "Einigkeit über normierte Dusch-und Wasserköpfe" den Wandel zum Handel fortschrittlich erleichtern helfen, frage ich mich noch etwas unsicher? 
Ach scriberius, mir scheint, dass Du auch als Satiriker nicht wirklich glücklich darüber sein könntest, was hier verräterisch im Schlussatz des von Dir empfohlenen Artikels zur Sprache kommt:
Selbstverständlich müssen EU-Politiker, die dem Volk auch mit ihren Entscheidungen Schaden zufügen dürfen, dafür auch vertraglich entlohnt werden und so entsprechen Entschädigungen statt Diäten einer Sprache, die für den "Mut zur Wahrheit" entsprechend honoriert werden muss.
Es leuchtet mir ein, dass ein EU-Politiker im Voraus für den Vertrauensverlust entschädigt werden muss, den er seinen Wählern im Nachhinein zufügen wird.
Und jetzt Bühne frei für die Europa-Wahl-Zirkus-Analyse!
Bernies Sage