• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: [EU + ESM VERTRAG + AUSTRITT + ALTERNATIVEN] Heute ...




Die 8 Milliarden € sind schon gigantisch viel, aber eigentlich nicht gerechtfertigt für die sinnlose Dienstleistung der Banken, Zentralbankgeld, für das sowieso der Staat einstehen muß (bei Zentralbankgeld gibt es ja keinen Gläubiger), weiterzureichen. Also das könnte man gesetzlich regulieren.


Schulden muß der Staat auf jeden Fall machen, da er ja erst die Grundlage (Ausbildung, Infrastruktur, ...) für üppig fließende Steuern legen muß.

Ein Staat kann ja nicht ein paar Jahre sparen (was denn auch) und dann mit den Ersparnissen Schulen, Eisenbahnen und Straßen bauen.


Das System ist ja eigentlich gar nicht so schlecht: Eine Gemeinschaft erschafft Geld aus dem Nichts (oder besser gesagt, aus dem Vertrauen der Gemeinschaftsmitglieder) und dieses Geld verwandelt sich in Wohlstand in Form realer Güter; das ist die Erfahrung der vergangenen Boomjahre.

Das Problem liegt nur darin, dass es Menschen gibt, die mehr Kompetenz in Magie haben, als die Politiker und die meisten Bürger und diese Menschen ihren Vorsprung skrupellos ausnutzen, aber auch das könnten wir durch Gesetze regulieren.


Zurück
Oben