Ablenkungsmanöver !
Bei der Diskussion über die Verschuldung von Staaten geht es aber nicht
um die Entstehung von Fiat-Money,
sondern darum, ob der Staat mehr ausgeben soll, als er einnimmt,
und welche Konsequenzen eine solche Vorgangsweise hat.
Eine der unübersehbar negativen Konsequenzen ist die erwähnte Umverteilung
von Vermögen von den unteren sozialen Schichten zu den oberen Schichten.
Dem Schuldner Staat größere Geldbeträge leihen, das können eben nur jene Personen,
die deutlich mehr Geld zur Verfügung haben, als sie für ihren Lebensunterhalt
brauchen.
Die Wirtschaft und der Geldkreislauf funktionieren auch in Staaten,
die nicht mehr ausgeben als sie einnehmen.
Though shallt not vom Problem ablenken! 
Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden.