Das ist keine gewagte Behauptung, sondern resultiert aus der Erfahrung vieler "Selbstversorger". Wenn es Dich wirklich interessiert, dann findest Du im Internet genügend Seiten, wo genau beschrieben ist wie's geht.
Ansatzweise: aus 100 m2 machst Du, nach Abzug der Wege ca. 46 Beete á 2 m2. Mit der richtigen Mischkultur und Fruchtfolge (Vor-und Nachsaat) hast Du soviel Ertrag, dass Du locker 4 Personen ernähren kannst.
Ich würde so sagen - im hausgemachtem Brot ist weniger drin als im industriell hergestellten, dafür hat es mehr Inhaltsstoffe
Na was jetzt. Zuerst behauptest Du, industriell hergestelltes Brot ist "ansehnlicher", aber wenn mein Brot gut aussieht, dann ist es gefährlich?
Wenn es so ist, dass die makellos aussehenden Lebensmittel die "gefährlichen" sind, was kaufst Du dann? Denn im Supermarkt gibt es nur "Makelloses".
Nein, das gestehe ich nicht ein. Denn wenn es so wäre, dürfte es keine "Lebensmittelskandale" geben.
Was ist bei Dir hygienisch einwandfrei? Literweise Sagrotan oder was es sonst noch so gibt?