• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das Absolute ist nicht denkbar, ohne den Irrtum 'einzuschließen'....


Ich unterstelle jedem einen (potentiellen) Irrtum, der etwas kommentarlos zitiert, (sogar mir ! :D) weil er damit eine bestimmte Absicht als Bestandteil seiner 'Nichtsage' verfolgt! :)


In der Regel bedeutet das eigene Schweigen zu einem zitierten Kommentar, dass man sich von diesem Link nicht distanziert und dazu auch bereit ist, sich damit inhaltlich und sachlich kritiklos zu identifizieren.


Also muss sich ein Andersdenk den Irrtum von 'wikipedia als Nichtandersdenk' anrechnen lassen, der dadurch (zumindest bei mir) erweckt worden sein könnte, dass es ohne Belang sei zwischen Realität und Wirklichkeit noch genauer zu unterscheiden.


Wozu dient denn sonst der 'Irrtum', - falls nicht nicht zur erweckenden Benützung oder Benetzung mit gleichgläubigen Leichtgläubigen? ;)


So jedenfalls meine sicher subjektiv unmaßgebliche Kontrollmeinung, die objektiv (von der Sache her) aber immerhin doch maßgeblich dort sein könnte, wo man den biotiven Standpunkt als Schiedsrichter zwecks Richtungsorientierung zu benutzen weiß...... :cool:


Bernies Sage


Zurück
Oben