• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hi mara:winken1:


habe halt bewußt krasse beispiele genannt. weil es eben in der erziehung nicht nur auf gesellschaftliche gesetzesmäßigkeiten ankommt, sondern auf die innere Stimme. Heute kannst Du so über diese Situtation urteilen, morgen wieder ganz anders. So ist es doch auch mit der Erziehung. Morgen kann man manches gelassener sehen wie heute. Dieses auf und ab macht ja auch das Kind mit und ist nach meiner Meinung auch unverzichtlich für seine eigene Erfahrung--->zu Wissen, daß Eltern auch nur Menschen sind und keine fehlerlosen Maschinen, die nur für das Kind und nicht für sich selbst da sind.


 


...bei Oma?:D  ja klar, Oma hat eventuell nicht vertraut und dann ist es ihm passiert. vielleicht hast auch du deiner mutter nicht vertraut? vielleicht ein anderer gesichtspunkt, aber das ging jetzt zu weit....:cool:


aber wie soll dein sohn dir und anderen vertrauen, wenn du dir und anderen auch nicht vertrauen kannst? dann muss er es selbst rausfinden:)


knuffel

lacu


Zurück
Oben