AW: Erwartungen im Alter
Ich hab' scheinbar schon ein bißchen Alzheimer oder so irgendwas.
Ich wollte Dir ja noch zu Deiner Bemerkung von Talent und Fähigkeiten entwickeln schreiben. Im Alter ist es zu spät dazu. Man muß schon in jungen Jahren damit beginnen, seinem Leben irgend einen Inhalt zu geben. Und wenn es Kartenspielen ist. Und neugierig bleiben. Auch wenn man nur mehr via Medien am Geschehen außerhalb teilnehmen kann.
Und vor allem akzeptieren daß sich das Leben verändert. Sei es durch Krankheit, Gebrechlichkeit oder ganz einfach nur das Alter.
Das fällt mir z.B. noch immer sehr schwer.
Ich hab' bis jetzt noch nicht darüber nachgedacht, aber möglicherweise habe ich diese Erfahrungen gemacht, weil diese "Alten" einer Generation entstammen, die Entbehrungen und Armut erlebt haben.
Die "nächsten" Alten werden sich sicher viel schwerer tun mit dem Zufrieden sein. Oder auch nicht. Ich werde es sicher nicht mehr erfahren.
Siehst Du Suche, und das ist mein einziges Problem. Daß ich nicht mehr genug Zeit um habe noch alles zu lernen was ich noch wissen will, daß ich nie erfahren werde ob wir karibisches- oder sibirisches Klima bekommen, ob der Kapitalismus siegt oder untergeht, ob ich mit meinen "Vorhersagen" recht habe oder nicht (bei den meisten wünsche ich mir nie recht zu haben) und und und
und daß ich wirklich Alzheimer bekomme und vergesse wie man ins Forum kommt - das sind Probleme, aber doch nicht daß ich kein Geld habe......
Liebe Grüße Eule