• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wie gesagt...



Wir können nur sagen, dass sie so erscheinen.




Sowohl Wasserstoff als auch Helium liegen in der Sonne als Plasma vor, sie sind demnach kein Gas mehr, sondern weisen andere physikalische Eigenschaften auf. Z.B. strahlen sie als Plasma permanent Licht ab. D.h. das wir die "Atmosphäre" (es ist eigentlich in dem Sinn keine Atmosphäre) der Sonne sehen. Die Ablenkung des Sternenlichtes geschieht aber in deutlicher Entfernung zur Sonne, wo sich zwar auch noch Materie befindet, aber in so geringer Dichte, dass wir Lichtbrechung infolge dessen ausschließen können.


Ich persönlich vermute, dass es statt der Raumzeitkrümmung eine befriedigendere Erklärung bezüglich des Verhaltens von Licht in der Nähe von schweren Massen gibt. Ich denke da mehr an ein Medium, das sowohl Materie als auch Licht trägt. Aber das würde hier zu weit führen.


Zurück
Oben