• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Engel - warum?


Hallo


Was ist dem Blick auf die intensive Verflechtung von reichen und armen Staaten bzw. Völkern und dem Blick auf die Vernetzung von Gehirn und Nucleus accumbus gemeinsam? Die Gemeinsamkeit liegt darin, dass man etwas Beobachtetes beschreibt, um daraus etwas abzuleiten.


Im ersten Fall sieht die Beobachtung, dass wenn reiche Systeme alles Arme in noch größere Armut treiben, die satten Leute nicht so tun sollten, als wären sie sozial, wenn sie üppig Weihnachten feiern. Die „Ableitung“ daraus: Schlämme nicht nur zu Weihnachten nicht, sondern nie. Nimm dich zurück, gib alles Übrige was du zuviel hast, den Armen.


Im zweiten Fall stellt die Wissenschaft mit ihrer Beobachtung fest, dass alles mit der bewussten oder unbewussten Produktion von Hormonen und Botenstoffen verflochten ist, wenn der Mensch etwas tut oder unterlässt. Die „Ableitung“ daraus: Der Mensch braucht nicht mehr zu sehen, wenn er auf die Ursache von Prozessen zurückgehen will. Bist du bereit, Hilfe zu leisten, dann gibt es die entsprechende Hormonproduktion, die dir sogar ein Glückgefühl geben wird.


Als drittes ist aber auch das gemeinsam: Man bleibt im materiellen Bereich und kommt nicht auf die Idee einer unsichtbaren Wirklichkeit, die in alles Äußere mit hinein verflochten ist oder mit diesem unscheinbar aber unweigerlich vernetzt sein könnte. Zwar überall, aber beim Menschen besonders. 


Das hier weiter Gesagte lasse aber der von den nur materiellen Gegebenheiten überzeugte Mensch, ruhig und wie ungesagt an sich vorüber gleiten, denn ich meine die Seele, eine seiende und existierende Seele, zu deren Tatsache besonders die wissenschaftliche Parapsychologie vordringen will. Die normale Psychologie behandelt ja nur Ängste, Depressionen und andere psychische Störungen, die vielfach ja nur als Erkrankung des Nervensystems definiert werden.


Macht nichts, mir geht es darum, dass ich für mich vollkommen von Seele und Seelenhaftem überzeugt bin. Nicht so sehr deswegen, weil die Religionen davon sprechen, sondern weil man durch die Parapsychologie erkenntnistheoretisch dorthin gelangt. Und dann fügen sich die vielen Puzzlesteine hellsichtiger Aussagen zum Od, zur Aura usw. zu einem großartigen Bild.


Und dieses Bild wird Engel sowohl als luftige, feinstoffliche und strahlende aber gewöhnlich unsichtbare Wesen erfassen können als auch Engel im Kleid lebender Menschen. Das böse Abbild von Engeln sind die unsichtbaren Teufel, die zuschlagen wo sie nur können, als Dämonen der Vergangenheit oder in der Gestalt lebender Menschen. Doch das alles ist Vielfalt, Schönheit oder Abgrund der Seele.

Liebe Grüße - reinwiel


Zurück
Oben