• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Energie


Hallo Muzmuz,


zu:






Eben, um dies Kraft geht es auch.

Sie zeigt die Art ihrer Erzeugung.


Der Resonanzkörper (hir Atom das Licht emmitiert) erzeugt longitudinale Druckstösse. Eine Bewegung nach vorne, dann wieder zurück.

Bei Licht ist der Begriff Lichtdruck bekannt.

Licht schiebt also etwa weg das ihn im Weg steht.


---->  Bewegung nach vorne

----< Bewegung zurück


Die Bewegung nach vorne trifft auf ein Elektron einesSchwingkörpers "Lichtempfänger"

Dieses Elektron nimmt die Wirkung im Träger auf und bewegt sich in der gleichen Richtung innerhalb seiner Möglichkeiten weiter.

Es baut die Eigenresonanz im Schwingkörper "Lichtempfänger" auf.

Es nimmt also die Wirkung die im Trähger dahinsaust auf und wandelt sie in die Eigenresonanz in Eigenresonanz um.

Nun kommt der ----< Bewegung zurück -Anteil.


Dieser Anteil wirkt nicht mehr so stark auf das Elektron da dieses sich ja (noch) in Vorwärtsbewegung, ausgelöst durch "---->  Bewegung nach vorne"

befindet.

Alo bleibt eine Bewegung des Resonanzkörpers "Lichjtempfänger" in Senderichtung der Druckwirkungen übrig.

Lichtdruck genannt.

Das ist bei den behaupteten Transversalwirkungen nicht möglich.

Hier würde es zu Totalkompensation, also niemanls zu Lichtfruckumständen  kommen.






Natürlich, beschreiben lässt sich vieles.





Ich brauch die Abgrenzung von all den vielen Äthermodellen, keins passt zu meinen Überlegungen.

Darum ein eigenes Wort, Träger eben.






Sehen wirs so: ohne Trägermedium ist nichts übermittelbar.

Bei Schall gibts Schalldruck, bei Licht Lichtdruck.

Schall hat als Trägermedium Materie, Licht geht direkt.

Bei Schall gehts ebenso wie bei Licht direkt, jedoch über eine Unzahl Zwischenschritten die jeweils an Materie sich abspielen.






Eben, es interessiert nicht wie der Resonanzkörper schwingt, es interessiert wie die Übermittlung (zwischen Materie) erfolgt.




Eben.

Ohne Trägermedium Luft kein Schall, also keine Wirkung auf Materie.

Ohne Trägermedium für Licht kein Licht, also keine Wirkung auf Materie.


Der grosse Unterschied ist rein Theoriebedingt, sonst nichts.

Es gibt keinen.







Aus dem Zusammenhang genommen Sätze sind nicht geeignet Aussagen allgemeiner Art zu machen.







Eben nicht!!

Jede! jede Bewegung, jede beschleunigte Bewegung eines Elektrons stellt einen Funksender dar!

Das ist mir sehr sehr wichtig.

Mit einer Antenne hat das nichts zu tun!


Die Antenne ist ein idealer Resonanzkörper der die eingebrachte Leistung bestmöglich dem Täger aufbürdet und als Empfangsantenne das beste dabei rausholt.



Kurt


Zurück
Oben