AW: Energie
Oh, nur weil ich weiss das man dann noch Helligkeit erkennen kann.
und was macht das?
Ist es nicht so das es wie ein 1d Sieb wirkt, also nur in einer Ebene durchlässt.
Und wenn man Einzelempfänger, die in der gleichen Ebene angeordnet sind dahintersetzt dann bekommt jeder von Ihnen was zu -sehen-
Empfänger die nicht auf der Sichtebene liegen eben nichts.
Setz einen Rundsehempfänger dahinter schon ists mit der Polarität vorbei.
Brauchts auch nicht, die Antenne ist ja sowieso aufgrund ihrer Gestrecktheit ein Filter.
Es könnne nur solche Wirkungen die Elektronen der Antenne, des Resonanzkörpers Antenne, in der passenden Phasenlage anregen die auch in der richtigen Ebene eine Phasendifferenz aufweisen.
Die in der "falschen" Ebene daherkommenden Wirkungen sind gleichphasig und können keine Resonanz anregen weil sie auf der Antenne keine Phasendiferenz erzeugen können.
Ohne die passenden Phasenlagen auf der Empfangsantenne gibts auch keine Resonanz, also keinen Empfang.
Vergiss das Feld, es gibt keins.
Ein Feld ist eine Vorstellungshilfe sonst nichts.
Vergiss die Elektromagnetische Welle, sie ist eine falsche Vorstellung.
Die Elektronen bewegen sich parallel zur Antenne, richtig.
Sie bewegen sich so das jede Bewegung von einer anderen kompensiert wird.
Also bleibt als resultierende Wirkung eben nichts übrig.
Darum strahlt auch eine Antenne nicht in Längsrichtung.
Es bleibt nichts übrig was Strahlung erzeugen könnte.
Ausserdem bewegen sich die inneren Elektronen fast nicht. Es sind die äusseren die den Hauptanteil liefern.
Es gibt keine Elektromagnetische Welle.
Das was läuft sind Störungen im Träger, diese breiten sich so wie jede Störung
longitudinal aus.
Denn sonst wär es nicht möglich das es Lichtdruck gibt.
Dieser ist darauf zurückzuführen.
Er hat ihn sich redlich verdient.
a' was ist eine Elektromagnetische Welle, wie wird die erzeugt.
b' wie wird diese EM-Welle womit detektiert.
Willst du auf den Photoeffekt bei der Photoplatte raus?
Natürlich hab ich dazu meine Vorstellungen.
Hab ihn schon mal gehört.
Kurt