• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja nur ist hier das Problem, was man überall beim Klima- und Umweltschutz findet. Das zeigt sich auch beim E-Auto - Man will das Problem jetzt schnell lösen, ohne die adäquaten Mittel zu haben. Die Technologie ist noch nicht so weit um sie flächendeckend und weltweit ausrollen zu können. Trotzdem wird es aber auf Biegen und Brechen versucht. Zumindest bis jetzt. Aber man sieht ja schon, jetzt kommt die Einsicht. Man hat jetzt nicht plötzlich gesehen, die Technologie ist noch nicht so weit, man sieht, in Europa ist man nicht so weit und schafft sich dadurch noch viel mehr Probleme. Da nimmt man dann die Abgase des Verbrenners hin weil die Wirtschaft in Europa gefährdet ist, Arbeitsplätze davon abhängen und man nicht in einem weiteren Zukunftsmarkt von China abhängig werden möchte.


Zurück
Oben