• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein, eben gerade nicht. Die Verkäufe nehmen weltweit zu, es werden jedes Jahr deutlich mehr E-Autos verkauft.


Die Rahmenbedingungen werden natürlich überall auf der Welt durch die Politik gestaltet. Da weiss am Ende niemand was wäre, wenn die Rahmenbedingungen ganz anders wären. Vielleicht gäbe es gar keine Autos, wenn die Politik die Luftreinhaltung höher gewichtet hätte als die Mobilität. Offensichtlich hat die E-Mobilität aber enorme Vorteile, ansonsten wären die Rahmenbedingungen nicht so wie sie sind. Die Politik hat üblicherweise kein Interesse daran eine schlechtere Technologie mit Nachteilen zu fördern.


Die Zahlen zeigen ein anderes Bild. In China ist bereits jedes vierte neue Auto ein E-Auto. Damit liegt China weit vor Deutschland. Zudem stellen derzeit praktisch alle Autohersteller ihre Produktion auf E-Autos um und es kommen weltweit sehr viele neue Hersteller mit rein elektrischem Angebot dazu. Allein schon die Angebotsseite wird den Ausschlag für Elektromobilität geben.


Zurück
Oben