• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja, die Halbwertszeit entspricht jener von Handys. Kurzfristig schlecht für die Käufer, aber andererseits kommt der Großteil des Werteverfalls durch die rasante Entwicklung. Ein E-Mobil Jahrgang 2024 ist schließlich deutlich besser als eines Jahrgang 2020, während der Unterschied bei Verbrenners geringer ausfällt, weil technisch weit ausgereizter. Das rechtfertigt auch die aktuellen Förderungen von E-Autos, um zumindest einen Teil dieses Nachteils abzumildern.

Insgesamt ja, es wird sich erst zeigen, wie "gut" sich die E-Mobilität erweisen wird. Aber auch wenn sie technisch gut sein wird, wird die "Klimarettung" keine Frage der E-Mobilität sein, sondern eine generelle Frage des Verkehrskonzeptes. Ich glaube, in 50 Jahren wird der Individualverkehr deutlich beschränkter sein. Einerseits auf Grund der Kosten (wird weniger leistbar), andererseits auf Grund der Digitalisierung (wird weniger benötigt).


Zurück
Oben