• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das Problem liegt darin, dass wir jetzt in Panik verfallen und jetzt schnell alles ändern wollen. Dabei liegt noch nicht die richtige Technologie vor, zumindest noch nicht so, wie wir sie gerne hätten und bräuchten. Das Symbolisiert für mich sehr schön das E-Auto. Gute Technologie, bestimmt auch in einer Form die Zukunft - aber eben nicht in der heutigen Form. Aber weil man ja jetzt handeln muss, muss man diese Technologie an den Mann bringen, komme was wolle.


Bin nur bedingt für den Ausbau von (Lade) Infrastruktur. Warum jetzt an jeder Ecke eine Ladestation bauen wenn in 5 bis 10 Jahren das Laden 10 Min. dauern wird. Dann sind die Ladestationen unnötig. Dann fahre ich wie jetzt auch schon zur Tankstelle und lade dort mein E-Auto auf. Man muss es nicht über Nacht anhängen oder braucht mehrere Stunden dafür.


Ja das stimmt zu 100%, nicht praktikabel genug. Dennoch wird einem eingeredet, man muss sich jetzt eins kaufen und die Nachteile würde es gar nicht geben. Gibt sicherlich genug Menschen, die mit den Nachteilen leben können oder deren Umstände (eigenes Haus mit Wallbox und PV-Anlage am Dach, kurze/mittlere Distanz zur Arbeit) das ausgleichen. Aber das trifft eben nicht auf alle Menschen zu. Und für alle anderen ist es Stand jetzt, nicht praktikabel genug.



Die "Kleinigkeiten", die ich anspreche sollte man bestimmt nicht unter den Teppich fallen lassen. Ganz im Gegenteil, die muss man angehen und ausbessern damit sich die Technologie weiterentwickelt und eben für mehr Menschen/Einsatzgebiete praktikabel werden.

Da sind wir dann wieder bei dem Punkt, dass die Technologie noch nicht so weit ist, wie wir gerne hätten oder es bräuchten.



Geht es wirklich von der Werbung aus? Denke die Werbung nimmt das gerne auf und wirbt mit Nachhaltigkeit, besser für die Umwelt, für jeden praktikabel,... aber die Ideologie dahinter kommt meiner Meinung nach nicht von der Werbung.


Wasserstoff sehe ich als Synonym für die Hoffnung auf eine neue Technologie, damit wir nichts an unserem Verhalten ändern müssen und einfach so weitermachen können wie bisher.

Aus meiner Sicht wird das nicht gehen. Da sind die Vorstellungen weit überzogen.


Zurück
Oben