• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Mehrere Grünen-Politiker wurden nach dem Spiegel-Artikel in diversen Talkshows auf ihre Parteizentrale angesprochen. Niemand widersprach den zitierten hohen Kosten. Ricarda Langs einzige, rechtfertigende Argumentation war die "teure" Geothermie-Anlage. Dabei sind die Kosten dafür überschaubar, zwischen 50.-und 100.- pro Meter. Im Verhältnis zu den Gesamtkosten vernachlässigbar. Die Erwähnung hat auch nichts mit Gehässigkeit zu tun sondern mit der Fassungslosigkeit darüber, wie die Politik die Kosten und Bedingungen für den Einbau von Wärmepumpen verniedlicht hat. Um bis 2030, offiziell verkündet, 44 Millionen CO2 in Deutschland einzusparen. Was im Moment dem Ausstoß Chinas an einem Tag entspricht. Ein Witz, dafür das Vertrauen in eine vernünftige Klima- und Heizungspolitik zu zerstören.


Zurück
Oben