• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dieses Beispiel mit dem Mineralwasser beinhaltet einen Punkt, den ich hier schon öfters erwähnte.

Es wird gesagt, wenn man die Tempolimits senken würde, dann würde man so und so viel CO2 einsparen.

Und dazu noch würden die Autofahrer Geld sparen, weil sie ja weniger Treibstoff bräuchten.

Ich habe immer schon darauf hingewiesen, dass das Geld, das dabei eingespart wird, nicht aus der

Wirtschaft verschwindet, sondern dass dieses Geld dann lediglich für etwas anderes ausgegeben wird.

Seien es zusätzliche Urlaube, Restaurantbesuche, Möbel, Mineralwasser oder was auch immer. Und jene

Wirtschaftsgüter haben eben auch ihre CO2-Bilanz. Und da kann es gut sein, dass jene CO2-Bilanz der

Alternative schlechte ausfällt als die direkte Verheizung von Diesel oder Benzin - da jene extrem hoch

besteuert werden. Das wird aber in der emotional geführten Debatte entweder gar nicht betrachtet oder

aber bewusst unter den Tisch gekehrt.


Zurück
Oben