Hierbei werden Äpfen mit Birnen verglichen.
Der Punkt dabei ist, dass der Motor alleine noch nicht Mobilität bedeutet.
Was hier außer Acht gelassen wurde sind die zusätzlichen kWh die
nötig sind, um jene angeführten kWh in die jeweiligen Motoren schicken zu können.
Leider wird immer wieder derartige Halbinformation angewendet, um die Meinung in
Richtung des angepeilten politischen Zieles zu lenken.
Ähnliche Propaganda wie "Elektromotoren haben Wirkungsgrade bis über 90%".
Wahr ist vielmehr, dass der maximale Wirkungsgrad mancher Elektromotoren über 90% betragen kann - während der maximal mögliche Wirkungsgrad von praxistauglichen Verbrennungskraftmaschinen aus technischen Gründen 40% nicht überschreiten wird.
Sinnvolle Vergleiche betreffen aber nicht die Extremata, sondern erstens langfristige Werte aus der Praxis und zweitens mit Einbeziehung des Gesamtsystems - also Vergleiche der Gesamtbilanzen.