• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja.

Zitat:

"Deutschland war im Jahr 2021 erneut Netto-Stromexporteur mit insgesamt 17,4 TWh . Dabei betrug der Export 57,0 TWh (2020: 52,4 TWh ) und der Import 39,6 TWh (2020: 33,9 TWh ). Der Nettoexport ist im Vergleich zu 2020 (18,5 TWh ) um 5,9 Prozent gesunken."


Aber: Da ist ja auch noch die Atom- und Kohleenergie dabei, die ja abgebaut werden (sollte).


Außerdem gibt es neben der Summe der elektrischen Arbeit (Watt × Stunde) auch noch die Problematik, dass die Netze, also die Leitungen, eine bestimmte elektrische Leistung (Wirk- und Blindleistung) überhaupt bewältigen müssen. Und da, vor allem, hapert es.


Zurück
Oben