• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dann komm ich eben mit was anderem.... ;)


[URL unfurl="true"]https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/elektroauto-ladesaeulen-strompreise/[/URL]


Es wird auch klar, dass es immer noch viel zu wenig Ladesäulen gibt. Allein dieser Umstand wird die Batterieelektrischen ausbremsen und auch in Masse unmöglich machen.

Ich persönlich könnte mir gar kein E-Auto zulegen, weil ich mal so überhaupt keine Möglichkeit hätte, solche ein Auto zu laden.

In meinem Ort gibt es nur 3 Säulen, die man nur max 2 Stunden belegen darf.

Mein vorheriger Wohnort (Stadt Leipzig) war nicht besser. Die wenigen in der nähe wären ständig beleget und wenn man ca 15 Min (gute Zeit) bis 30 Min (schlimmster Fall) nach einem Parkplatz suchen muß, dann ist in solch Wohngebieten an individuelle Lademöglichkeiten gar nicht zu denken.

Es geht hier gar nicht so sehr um den Willen solch ein Auto fahren zu wollen, als darum, solch ein Auto auch fahren zu können.

Und ich würde, wenn ich könnte. Kann aber nicht, weil ich nur mit viel Planung und viel Zeit solch ein Auto "voll tanken" könnte.

Perspektive? Keine! Der Ort, in dem ich nun wohne, hat nicht mal in absehbarer Zeit die Absicht, Wohngebiete mit Ladesäulen zu bestücken.


Hat aber auch Vorteile, denn somit brauch ich mir keine Gedanken zu machen, welch E-Auto meinen 26 Jahre alten Knuffi ersetzt, den ich in den vergangenen 13 Jahren viel zu lieb gewonnen hab. ...und je länger ich den fahre, um so kleiner wird dessen CO2 Fußabdruck. ;)


mfg


Zurück
Oben