• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja, das zeigt, dass das Thema vielmehr emotional als durch Vernunft gesteuert wird. So wie das Verbot von Glühbirnen oder die Leistungsbegrenzung von Staubsaugern sind das Alibihandlungen. Letztere wurden wohl von einer Person aus eigenen, persönlichen Gründen losgetreten und haben sich dann wie eine Lawine ausgewachsen.


Es braucht für die Emotionsgetriebenen einen Buhmann, auf den alles projiziert wird (Diesel-PKW, SUVs, Staubsauger, Glühbirnen), und den man sodann bekämpft in der Selbsttäuschung, man hätte ein an sich sehr komplexes Problem durch einfache Maßnahmen substanziell lösen können.


Und wie es bei SUVs ist, wird über das Vorschieben des Umweltargumentes noch seiner eigentlichen Antipathie Ausdruck verliehen.

SUV-Fahrer haben ja den Nimbus der Bessergestellten, Großkotzigen (ob jetzt zurecht oder nicht sei mal außen vor gelassen) und Rücksichtslosen, und wenn man ihnen den SUV sodann madig machen kann, ist dem eigenen Neid und der eigenen Minderwertigkeit zumindest oberflächlich Genüge getan.


Zurück
Oben