Wie schön, ein eMobilthread! 
Seit 2 1/2 Jahren fahren mein Mann und ich elektrisch, seit 2 Jahren ausschließlich. Ob sich das besonders bei Langstrecken bewähren wird ließ mich zunächst noch ein bisschen skeptisch sein, da ich wg. unserer mittlerweile 2 Wohnsitze (450 km Distanz) relativ viel unterwegs bin.
Es klappt gut! Die Reichweite unseres Ioniq liegt je nach Witterung zw. 170 - 200 km bei moderater Fahrweise, die Ladeinfrastruktur hat sich in den vergangenen 2 Jahren erheblich verbessert. Mein Mann ist technisch interessierter als ich, d. h. er tut sich leichter damit, neue Lademöglichkeiten ausfindig zu machen und zu nutzen.
Ich wollte eher das „Rundum-Sorglos-Paket“ und fahre deshalb ein Tesla Model X. Die angeblichen 450 km Reichweite erreiche ich damit nicht, realistisch sind je nach Witterung und Fahrweise etwa 250 - 300 km. Durch die eigene Ladeinfrastruktur von Tesla kommt man allerdings auch bei großen Strecken gut überall hin, zumal die Routenplanung im Wagen die entsprechenden Lademöglichkeiten immer gleich mit berücksichtigt.
Heuer planen wir außerdem die Errichtung einer Solaranlage auf unserem Dach inkl. Hausspeicher, so daß wir zumindest teilweise von externen Stromanbietern unabhängig sein werden.
Am Anfang dieses Threads äußerte jmd. Skepsis hinsichtlich älterer Autofahrer. Mein Schwiegervater ist Mitte 70, er hat sich vor kurzem ein Elektroauto (Renault) gekauft. Er kommt sehr gut damit zurecht. 