• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Falsch: https://www.swiss-emobility.ch/de/elektromobilitaet/faq/#anchor_c850957a_Accordion-Sind-Elektroautos-umweltfreundlicher



Nö, wir sollten keinen Wettbewerb mit Klimakillern forcieren. Oder wenn, dann müssen die Klimafolgenschäden in die Kosten der Benziner/Diesel internalisiert werden. Dann kauft sie eh keiner mehr, weil viel zu teuer.



Klima- und Ressourcenschutz sowie Lärm-, Feinstaub- und Umweltschutz sind gar nicht so seltsam, wenn man nicht gerade in komischen Querdenkerbubbles festhängt. Ausserdem kommt das Verbrenneraus eh, weil die Industrie den Technologiewechsel vollzieht - welcher deutsche Autobauer geht denn nicht in Richtung E-Auto...



Welche wegfallenden Arbeitsplätze? Die in der Autoindustrie? Die werden nicht mit Verbrennern erhalten, die keiner mehr kauft, deswegen setzen auch alle deutschen Autobauer auf Elektroautos.

Die Steuer wird eingesetzt, um den Umstieg auf die E-Autos zu erleichtern, weil der wie jeder Technologiewechsel zu Beginn Hürden hat. Von daher gibt's langfristig keine ausfallenden Steuereinnahmen. Umgekehrt macht's Sinn. Wenn Verbrenner hergestellt werden, die keiner kauft, dann gibt's ausfallende Steuereinnahmen. Aber das passiert nicht, weil die Autohersteller nicht doof sind.



Recyclen ist das Stichwort: https://www.swiss-emobility.ch/de/elektromobilitaet/Batterien-Recycling/#anchor_38d9c3ee_Accordion-Koennen-grosse-Lithium-Ionen-Batterien-vollstaendig-und-effizient-rezykliert-werden


Zurück
Oben