Sorry, hier irrst Du. Das Gegenteil trifft eher zu. Weil es in Zukunft viel zu viel Ökostrom geben wird, muss alles teurer werden, um 'Gewinnverluste' steuerrechtlich mit 'Verlustgewinnen' (doppelt) auszugleichen. Wer international statt national agiert, ist dabei klar im Vorteil.
Das geht voraussichtlich aber nur, wenn alle Energieformen alle 10 Jahre im Durchschnitt mindestens 8% (2 x 4%) p.a. im Außenverhältnis teurer werden, egal welche Grundlast, Normalverbrauchslast oder Spitzenlast dabei statistisch durch mangelnde Auslastung unwirtschaftlich werden.
Realität ist kein Schicksal.
Das ist korrekt. Aber andersherum funktioniert es eben auch anders.
Dann aber wäre die Realität - wie die 'Totem'-Geweihten - zum Tode verurteilt.
Sie beklagen sich viel zu viel über Ideologien, die nichts taugen könnten. Warum eigentlich?
Eine Ideologie ist so wie sie ist. Sie hat kein eigenes AKTIVA und kein eigenes PASSIVA, könnte aber eine Hocheffizienz über die Einbindung von NEUTRIVA in dreifacher Buchführung als weltweite Chance über das SAGE-SYSTEM möglich machen.
Es könnte dabei sehr wahrscheinlich nur noch um das Geld für die "international steuerfreie Kaffe-Kasse mit der richtigen Kaffe-Tasse" gehen..
Und wie in jeder spannungsgeladenen Ehe könnte es dabei auch zum Einsatz fliegender Untertassen kommen. Das ist doch ganz normal!
Bernies Sage (Bernhard Layer)