Das kommt ja nicht von der Politik, das wurde an die Politik herangetragen. Fridays for Future usw. Darauf hat mans chnell reagieren müssen, man muss ja zeigen, dass man es ernst meint. Diesen Forderungen kommt man dann (anscheinend) nach. Wohl wissend, dass es nicht geht in diesem Ausmaß und es erhebliche Konsequenzen mit sich bringt. Also kommt im Grunde die Politik diesen Laienhafen Forderungen nach.
Ich sage ja gar nicht, dass es nicht notwendig ist etwas zu ändern. Nur wenn, dann sollte man sich wirklich damit beschäftigen und ehrlich sein was geht und welche Konsequenzen das haben wird. Was jetzt passiert ist reine Geldvernichtung zur Beruhigung der Menschen. Da bin ich dagegen weil dann eben das Geld für echte Maßnahmen fehlen wird.
Ja nur lassen sich Bodenschätze leichter schützen wie geistiges Eigentum
Von daher hat man also den nächsten Nachteil. Und man scheint ja nicht gerade gewillt zu sein, gegen den Diebstahl energisch vorzugehen.
Da geht es ja nicht nur um die Freiheit. Schau dir mal die Preise an. Für 7 Personen ist das Auto eben die günstigste Variante. Bahnverbindung hätte es sogar gegeben, wäre auch schneller gewesen aber bei den Preisen für die Bahn, überlegt man es ich zweimal ob man mit der Bahn fahren soll.
Haha, nein. Auto hat natürlich der Fahrer zur nächsten Ladesäule gefahren. Nur der musste dann zu uns kommen und nachdem wir fertig gegessen hatten, mussten wir natürlich wieder zum Auto gehen.