• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In einem anderen Thread habe ich den Begriff  "Elektrizität" angeschnitten. Es stimmt schon, für ein solch grundlegendes Thema, sollte man bei der Abfassung von Abhandlungen schon etwas mehr Zeit aufwenden.


Neben allgemeiner Interessenlosigkeit wurde auch der Vorschlag  geäußert, ich solle mich einem elektr. Stromschlag aussetzen, um die Wirkung des elektr. Stroms kennenzulernen.


Gut, die Wirkung des Stroms kann man so feststellen. Es wurde jedoch nicht erwähnt, daß der Stromkreis geschlossen sein muß, damit ein Fließen des Stromes wahrnehmbar wird. Überhaupt sind alle elektrischen Erscheinungen nur bei fließendem Strom wahrnehmbar. Obwohl immer nur von Strom oder Elektronenfluß die Rede ist, wird dem Fließen der elektrizitätführenden Elemente viel zu wenig Bedeutung beigemessen.


Bei dem Fließen des Sromes wird immer eine gewisse Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. Die alles entscheidende Bewegung der stromführenden Elemente wird völlig außer Acht gelassen. Vielleicht gibt es hier im Forum einige aufklärenden Hinweise?


Zurück
Oben