• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Na dann fragen Sie halt Garfield....




Der Mensch hat Abneigung erfunden, um Verhalten zu beschreiben, von dem schließen lässt, dass etwas nicht gemocht wird.

Schließt man beim Katzenverhalten auf Ekel, überträgt man menschliches auf animalisches, wie so oft.




Es geht nicht darum, was in der Katze vorgeht. Sondern dass man ihre wiederholte negative Ablehnung als Abneigung interpretiert. Ablehnung+Wiederholung ist Abneigung, das ist kongruent. Ekel ist zu dieser Beschreibung überflüssig.


Allgemein kann man sagen:

Quasi alle komplexen gefühle sind nicht auf Tiere zu übertragen; fast immer handelt es sich um unzulässige/überflüssige Interpretation


Zurück
Oben