• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Einstein-Planck kontra Kant


hallo,


deine korrigierte version der ungleichung beschreibt punkte in der raumzeit innerhalb des ereigniskegels


die aussage, dass darin keine kausale beziehung statt fände (oder sogar keine statt finden kann?), kann ich nicht nachvollziehen


die quadratur, nehme ich an, wird gemacht, um sowohl vergangenheits- wie auch zukunftskegel in betracht ziehen zu können


was bedeutet in diesem zusammenhang, ein ereignis sei "raumartig" ?

der ereigniskegel ist raumartig, ok....aber ein raumartiges ereignis ?


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben