AW: EINHEIT oder einverleibt?
Das sehe ich ganz anders. Die Teilung Deutschlands war in meiner Familie das Drama schlechthin und hat meine ganze Kindheit vergiftet. Der Bau der Mauer hat meine Ma in den Wahnsinn getrieben, weil damit ihre Hoffnung auf die Rückkehr auf das Gut ihres Vaters zerstört wurde.
Ich meine, dass Du hierbei aber ganz stark den Zwang zur Anpassung unterschätzt. Was aber mMn sehr Dein übriges Verhalten hier im Forum erklärt.
Das Gleiche wurde auch von der Nazizeit hier gesagt. Eine solche Behauptung verhindert dann leider die Aufklärung, was war gut und was war schlecht und wie und welche Strategien haben die Menschen entwickelt um zu überleben.
Was war das für ein Friede? Erzwungen und der Not gehorchend oder freiwillig?
Der Mensch ist in der Masse eben träge und folgt wie das Wasser dem einfachsten Weg. Deswegen sollten wir uns eben vorsichtig zu Idealen verhalten. Sie wurden in der Kaiserzeit verraten, in der Nazizeit, in der DDR und hier im Westen von den Kirchen.
Ja dem Menschen wurde seine Würde geraubt indem man ihn auf Körper und Geist versuchte zu reduzieren. Das lässt sich die Seele auf die Dauer nicht gefallen, die habe ich nämlich als ein enorm zähes Luder entdeckt.
Das ist ja schön, wenn das für Dich so ist. Kannst Du es auch gelten lassen, wenn das nicht jeder so erlebt hat und dann auch nicht so nachvollziehen kann?
Mit Wehmut? Was tut denn da noch weh?
rg