• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: EINHEIT oder einverleibt?


Hallo Weberin,


ich habe es heute Nacht geguckt und war auch sehr überrascht über die Informationen.... Das mit dem SED-Vermögen wusste ich bereits ~ aber die Tatsache mit der Chancengleichheit bzw. mit der Ungleichheit von Wessis und Ossis gerade in Führungsfunktionen und Spitzenfunktionen war mir neu ~ ~ ~


Bisher habe ich als Ossi in den alten Bundesländern immer sehr viel positives gehört ~ Ossi seinen viel besser ausgebildet (gerade im Bereich der Naturwissenschaften), sie seien viel flexibler, pünktlicher, fleißiger und weniger krank, als Wessis, obwohl ich solch Verallgemeinerungen auch nicht unbedingt unterstütze...


Um zur Eingangsfrage zurückzukehren "Einheit oder einverleibt" kann man ganz klar sagen, dass der Osten der Bundesrepublik beigetreten ist, auch wenn es Wiedervereinigung heißt, hat die erste frei gewählte DDR-Regierung sich selbst aufgelöst und den Beitritt der DDR an das Bundesgebiet wie in der Verfassung der BRD ~ also dem Grundgesetz ~ beschlossen.


Der Begriff der Wiedervereinigung wurde wohl missbräuchlich verwendet, wenn es von Anfang an Beitritt zur BRD heiße, wäre diese Fragestellung überflüssig.


Schlusseindlich möchte ich noch daraufhin weisen, wie groß der Aktenberg der Staasi allein im ehemaligen Kreis Gera zu sein scheint ~ man beachte die vielen Regale und rechne sich mal hoch, wie groß der Aktenberg der gesamten Staasiunterlagen ist...


Ich fordere eine dringende und lückenlose Aufklärung aller DDR-verbrechen und insbesondere auch die Verbrechen während der Wendezeit, Wo ist das Treuhandvermögen, Was ist mit den Investionen und Subventionen passiert???


Für alle, welche diese sehenswerte Dokumentation gucken wollen:


http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5500780


Zurück
Oben