• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: eine Messung ist zielgerichtet




zu 1: ja, aber auch mit dem haus kriegst du ein rauschen

es ist aber zumeist so gering, dass es hinter der letzten angezeigten kommastelle abläuft; also unbemerkt


zu 2: selbiges szenario...es ist zu gering, dass man es beim üblichen betrachten bemerkt; egal, wie voll der tank ist


zu 3: misst du mit einem maßband, zittern die atome desselben aufgrund der temperatur mit der folge, dass die marken auf dem band unvorhersehbar zittern (rauschen)

aber auch bei lasermessungen hast du ein rauschen

weder reflektor noch laser/detekor können völlig ruhig gehalten werden

zusätzlich ist die lichtgeschwindigkeit in der atmosphäre nicht völlig konstant

ebenso zittert die erde mit dem haus aufgrund vorbeifahrender autos, seismischer schwingungen, kosmischer ursachen, etc...

üblicherweise ist das rauschen aber so gering, dass es bei "normalen" messungen nicht bemerkt wird

bei experimenten, in denen gravitationswellen entdeckt werden sollen, fällt dieses rauschen sehr wohl ins gewicht (distanzen von mehr als 1km werden auf nm genau, vielleicht sogar noch genauer, gemessen; d.h. 12 oder mehr signifikante stellen !)

daher hat man es in einer seismisch und verkehrstechnisch sehr ruhigen region unterirdisch aufgebaut, um das rauschen möglichst niedrig zu halten, damit es auch hier möglichst wenig stört


beim rauschen ist immer der absolutbetrag vom relativbetrag (bzw signal-to-noise-ratio) zu unterscheiden

üblicherweise steigt der absolutbetrag des rauschens mit der signalgröße

aber erst bei geringer signalgröße wird der relativbetrag so groß, dass das rauschen zu beeinträchtigungen führt

daher spricht man vom rauschen zumeist erst bei geringen oder gar fehlenden signalen

daraus darf man aber nicht schließen, dass es erst dann auftritt


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben