Ich kenne die Legende etwas anders, aber so ist das halt mit Legenden.
Bei uns wurde gemunkelt, dass sich auf dem Kahn nebst Maria Magdalena und ihrer Familie (vor der Christenverfolgung) auch der auferstandene Jesus aus Palästina gerettet hat. Wann er ihr dann die Botschaft an seine Jünger geflüstert hat, weiss ich nicht, aber Maria Sarah soll seine Tochter gewesen und erst in der Grotte zur Welt gekommen sein.
Es ändert nichts daran, dass die Grotte schön ist, aber es tropft ganz arg (es sollen die Tränen der Maria Magdalena sein und die haben allerlei Kräfte
) und dieses Wasser ist es, das seit jeher richtige Menschenmassen angelockt hatte. Bei der Grotte war es oft wie an der Kirmess.
Ueber die Familienverhälnisse kann man noch mehr bei Dan Brown nachlesen *looool*.
Man muss aber schon sehr neugierig sein, weil man abseits der Hauptwege riskiert, von Steinen erschlagen zu werden.
Früher kletterten an Pfingsten Jugendliche hinauf, um dort Steinhaufen und Steinmännchen zu errichten. Waren diese nach einem Jahr noch unversehrt, gingen die Beziehungen gut aus, waren sie nicht mehr intakt, musste man sich nach einem anderen Partner umsehen. Tja. Wir waren halt nicht mehr so naiv und auch nicht mehr so brav, also kletterten wir (nicht nur zu Pfingsten) dort hinauf, um zu knutschen und sooooo. 
Das stimmt. Bei uns waren das sehr einfache Kekse und hiessen Navettes. Aber es gibt Besseres! Marseillotes z.B., oder auch Nougat...
Aber ich kenne Leute, die ziehen heute den 18-er, Par 72-Platz-"Sainte-Baume" der Höhle vor *looool* und behaupten, dass er genauso romantisch ist
.
